In diesem frühen Stadium sind die Symptome wie Atemnot oft minimal
oder bleiben unbemerkt. Viele Patientinnen und Patienten verwechseln
frühe Anzeichen, wie gelegentlichen Husten oder leichte Müdigkeit,
mit Alterung oder Lebensstilfaktoren. Spirometrietests zeigen jedoch
eine leicht reduzierte FEV1 (≥ 80 % des Sollwerts).
Wichtige Punkte:
-
Symptome:
Leichte Atemnot, gelegentlicher Husten.
-
Lungenfunktion:
FEV1 ≥ 80 % des Sollwerts.
-
Behandlung:
Rauchstopp, Impfungen (z.B. Grippe- und Pneumokokken-Impfung) und
körperliche Aktivität sind entscheidend. In einigen Fällen können
kurz wirkende Bronchodilatatoren verschrieben werden.
Warum frühe Maßnahmen wichtig sind
Obwohl GOLD 1 als mild gilt, kann sich die Erkrankung ohne
Behandlung verschlimmern. Frühe Maßnahmen helfen, die Lungenfunktion
zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.
COPD ist eine herausfordernde Erkrankung, aber mit dem
GOLD-Stufensystem können Patientinnen/Patienten und
Gesundheitsfachkräfte die Krankheit besser verstehen und managen. Ob
der Fokus auf Prävention im GOLD-Stadium 1 liegt oder auf der
Palliativversorgung im GOLD-Stadium 4 – maßgeschneiderte Strategien
gewährleisten die bestmögliche Lebensqualität für die Betroffenen.
Für eine detaillierte Beschreibung jedes Stadiums lesen Sie unsere
individuellen Artikel zu
GOLD 1,
GOLD 2,
GOLD 3 und
GOLD 4. Konsultieren
Sie stets Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, um individuelle Empfehlungen zu
erhalten.